web analytics
Blog über Uhren der Premiumhersteller, Unikate und einiges mehr
Offizielle Einführung der Uhrenmarke H. Moser & Cie. in Peking
Offizielle Einführung der Uhrenmarke H. Moser & Cie. in Peking

Offizielle Einführung der Uhrenmarke H. Moser & Cie. in Peking

Im Jahr 1828 gründete der Schweizer Uhrmacher Heinrich Moser in St. Petersburg, Russland, das Unternehmen H. Moser & Cie. Der junge Mann hatte schnell Erfolg:  H. Moser & Cie. wurde zum Synonym für Qualität, Eleganz und ausgeklügelte Uhren. Heute knüpft das Unternehmen an diesen unternehmerischen und visionären Geist von Heinrich Moser an, der seine Uhren im Russischen Reich und entlang der Seidenstrasse bis nach Zentralasien, Persien und China verkaufte.
Am 9. Juli 2015 feierte H. Moser & Cie. die offizielle Einführung der Uhrenmarke in Peking, zusammen mit chinesischen Journalisten und aussergewöhnlichen Kunden.

 


Offizielle Einführung von H. Moser & Cie. in Beijing, mit Edouard Meylan,
CEO von H. Moser & Cie.

 

Um die Gäste in die Welt von H. Moser & Cie. eintauchen zu lassen, präsentierte das Unternehmen die neue Kollektion 2015. Die Gäste entdeckten mechanische Uhren mit äusserst komplizierten, aber ausgeklügelten Manufakturkalibern, die einfach zu bedienen und einzustellen sind.

 


Referenz 1341-0207, Endeavour Perpetual Calendar Funky Blue, Modell aus Weissgold,
himmelblaues Fumé-Zifferblatt, Armband aus Kuduleder

 

Unter den ausgestellten Uhren sorgte insbesondere die edle Endeavour Perpetual Calendar Funky Blue für Aufmerksamkeit: ihre ausgeklügelte Monatsanzeige, das unternehmensintern entwickelte, hergestellte und zusammengebaute Uhrwerk und schliesslich die Schönheit des himmelblauen Fumé-Zifferblatts, das eine provokative Neuinterpretation der bekannten klassischen Uhr der Marke birgt, zusammen mit dem robusten, von Hand gefertigten Armband aus beigefarbenem Kuduleder.

 


Referenz 1341-0207, Endeavour Perpetual Calendar Funky Blue,
Modell aus Weissgold

 

 

H. MOSER & CIE.
H. Moser & Cie. wurde 1828 von Heinrich Moser gegründet. Das in Neuhausen am Rheinfall ansässige Unternehmen beschäftigt derzeit 50 Mitarbeitende, besitzt 8 Manufakturkaliber und stellt jährlich rund 1’200 Uhren her. H. Moser & Cie. stellt auch Werkteile wie Regulierorgane und Spiralfedern her, die das Unternehmen für die eigene Produktion verwendet, aber auch an seine Partnerunternehmen liefert. H. Moser & Cie. freut sich, ein Mitglied der Familie Moser als Ehrenvorsitzenden des Vorstands und Präsident der Heinrich und Henri Moser Stiftung zum Unternehmen zählen zu dürfen. Die von einem der Nachkommen von Heinrich Moser gegründete Moser-Stiftung bezweckt den Erhalt der Familiengeschichte sowie den Erwerb und die Ausstellung von antiken Gegenständen im Moser-Museum, das im Schloss Charlottenfels, dem einstigen Familiensitz von Heinrich Moser, untergebracht ist. MELB Holding ist eine unabhängige Holding mit familiärer Struktur mit Sitz im Herzen des legendären Vallée de Joux, die sich durch ihr bewährtes uhrmacherisches Know-how und ihre hohe Branchenkompetenz auszeichnet. Die MELB Holding hält Beteiligungen an den Unternehmen H. Moser & Cie. und Hautlence.

 

 

LINKS:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.