OMEGA kann auf ein einzigartiges Vermächtnis zurückblicken, was Expeditionen ins All betrifft, und seine Speedmaster-Uhren wurden von Astronauten an Bord vieler der größten Missionen der Geschichte getragen – darunter auch bei der Apollo 8-Mission im Jahr 1968. Diese Crew war die erste, die jemals die Mondrückseite gesehen hat, und der Nachklang dieses Ereignisses wird in der neuesten Speedmaster-Uhr von OMEGA – der Speedmaster Dark Side Of The Moon Apollo 8 – gekonnt zum Ausdruck gebracht.
Das besondere Design wird sofort offensichtlich bei Betrachtung des Zifferblatts, das fachmännisch skelettiert wurde, um den Blick auf das geschwärzte Uhrwerk im Inneren freizugeben. Das Uhrwerk selbst wurde mittels Laserablation bearbeitet, um Brücken und Hauptplatine mit gestochen scharfen und realistischen Bildern der Mondoberfläche zu versehen.
Und wie der Mond weist auch das Uhrwerk zwei unterschiedliche Seiten auf. Die Zifferblattseite ist hell gehalten und stellt unseren Blick auf die Mondoberfläche von der Erde aus dar, während die Rückseite der Uhr die dunkle Seite des Mondes repräsentiert, so wie sie nur von Astronauten gesehen wird.
Mit dieser neuen Kreation hat OMEGA sein „Dark Side of the Moon“-Projekt weiterentwickelt und nun die gesamte Uhr aus schwarzer Zirconiumoxid-Keramik gefertigt. Als Kontrast dazu sind die Zeiger des Chronographen gelb lackiert, während Tachymeterskala und Krone mit Super-Luminova aufgefüllt sind. Das schwarz-gelbe Thema findet sich auch beim perforierten Lederarmband, in dessen Mitte ein gelber Kautschukstreifen verläuft.
Auf dem Gehäuseboden sind neben “APOLLO 8, DEC 1968” und “DARK SIDE OF THE MOON” auch die berühmten Worte „WE’LL SEE YOU ON THE OTHER SIDE“ eingraviert. Dieser Ausspruch geht auf Jim Lovell, den Piloten der Kommandokapsel von Apollo 8 zurück, als die Crew zur erstmaligen Reise auf die andere Seite des Mondes aufbrach. Sekunden bevor das Raumschiff hinter dem Mond verschwand und der Funkkontakt zur Erde abbrach, setzte Lovell diesen beruhigenden Spruch an das Kontrollzentrum ab.
Details zum Speedmaster Dark Side Of The Moon Apollo 8 (Ref. 311.92.44.30.01.001)
- Gehäuse:
- Schwarze Keramik
- Gehäusedurchmesser: 44,25 mm
- wasserdicht bis 5 bar (50 Meter)
- Gravur: “APOLLO 8, DEC 1968”, “DARK SIDE OF THE MOON”, und “WE’LL SEE YOU ON THE OTHER SIDE.” auf dem Gehäuseboden
- Zifferblatt:
- skelettiert
- Zifferblattfarbe: Schwarz
- Zeiger des Chronographen gelb lackiert
- Tachymeterskala aufgefüllt mit Super-Luminova
- Glas:
- Kratzfestes Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung
- Band:
- perforiertes schwarzes Lederarmband, in dessen Mitte ein gelber Kautschukstreifen verläuft
- Werk:
- Omega 1869, eine mit Mondrelief strukturierte, geschwärzte und verzierte Version des berühmten 1861 Kaliber, das auf dem Mond getragen wurde
- Chronograph-Uhrwerk mit Handaufzug
- Gangreserve: 48 Stunden
- Preis:
- 8.900,00 €
LINKS:
- DEUTSCHES UHRENPORTAL
- Bilder zu OMEGA in der Galerie „UHRMACHERKUNST“
- Beiträge über Omega im „UHREN-BLOG ÜBER DESIGN UND TECHNIK“
- Webseite von OMEGA