Als Sommer-Special und echter Augenschmaus präsentiert MeisterSinger die №03 als Pärchen, in 43 oder 38 mm Durchmesser mit tiefschwarzem Zifferblatt und hellblauen nachleuchtenden Zahlen.

Die Farbkombination wird durch ein hellblaues, samtweiches Vintage-Sattellederband unterstützt und macht dieses Special zu einem echten Blickfang.
Angetrieben werden beide Varianten von Schweizer Automatikuhrwerken. Um nicht nur einen kleineren Durchmesser, sondern auch eine insgesamt flachere Bauweise zu gewährleisten, wird die №03 in 38 mm vom Schweizer Automatikwerk SW300 angetrieben.
Es ist mit seiner geringen Bauhöhe von nur 3,6 mm 1 mm flacher als das SW200, das die 43 mm Variante antreibt.
Diese besondere Ausführung wird in einer nur begrenzten Stückzahl aufgelegt. Ein Sonderzertifikat unterstreicht die Exklusivität des Specials.
MeisterSinger Special №03 (43 mm und 38 mm)

- Werk:
- Gehäusegröße 43mm: Sellita SW200, Automatik, 38 Stunden Gangreserve
- Gehäusegröße 38mm: Sellita SW300, Automatik, 42 Stunden Gangreserve
- Gehäuse:
- Edelstahl, 6-fach verschraubter Glassichtboden, wasserdicht bis 5 bar, Saphirglas
Abmessungen: 43 mm oder 38 mm
- Edelstahl, 6-fach verschraubter Glassichtboden, wasserdicht bis 5 bar, Saphirglas
- Zifferblatt:
- Schwarz mit Blau ( 43mm: Ref. S-AM902B, 38mm: Ref. S-BM9902B)
- Armband:
- Vintage Sattelleder, Hellblau
- Limitierte Auflage
- Preis: jeweils 2.190€
MeisterSinger
Im westfälischen Münster entstehen seit 2001 ganz besondere mechanische Armbanduhren: Sie tragen nur einen einzelnen Zeiger, von dessen nadelfeiner Spitze sich die Zeit ablesen lässt. Der Firmengründer Manfred Brassler stellt seine Zeitmesser mit diesem Merkmal in die technische und kulturelle Tradition der frühen Uhrmacherei.
MeisterSinger steht für Einzeigeruhren und eine entspannte Art der Zeitwahrnehmung.
LINKS: