Mit der neuen limitierten Auflage der Corallo NOS 2008 beweist Squale eindrucksvoll, dass große Uhrenlegenden nicht einfach neu interpretiert, sondern mit Respekt zum Leben erweckt werden.

Die Squale Corallo war schon in den 1980er Jahren ein Symbol für Stil und Funktionalität. Kompakte Abmessungen, ein charakterstarkes Design und ein Name, der vom Meer inspiriert ist – „Corallo“ bedeutet auf Italienisch „Koralle“. Der Name bezieht sich auf das markante Design der Lünette mit acht abgerundeten Erhebungen, die der natürlichen Form von Korallen ähneln. Sie verliehen der Uhr nicht nur ihren unverkennbaren 80er-Jahre-Look, sondern erfüllten auch einen praktischen Zweck: Die drehbare Lünette ließ sich selbst mit Taucherhandschuhen leicht bedienen.

Ein Schatz aus der Vergangenheit
Vor drei Jahren entdeckte Squale in seinen Archiven 300 originalverpackte Gehäuse der Corallo – sogenannte „New Old Stock“ (NOS) aus den 1980ern, gefertigt vom renommierten Schweizer Hersteller MRP SA. Diese Vintage-Gehäuse mit überraschend zeitgemäßen Maßen – 36,8 mm Durchmesser, 10,5 mm Höhe und 44 mm Lug-to-Lug – tragen Originalseriennummern, eingraviert von MRP.
Squale hat sich dazu entschlossen, diese historischen Gehäuse in einer hybriden Neuauflage zum Leben zu erwecken: mit originaler Struktur, aber modernisierter Ästhetik, verbesserten Materialien und zeitgemäßer Sicherheitstechnologie.

Modernisierte Technik – bewährte Seele
Während die Originalgehäuse erhalten bleiben, wurde die Leistung durch neue Dichtungen und ein gewölbtes Saphirglas auf den heutigen Standard gebracht. Die ursprüngliche Lünettenstruktur bleibt intakt, während das Aluminium-Inlay in zwei Farbvarianten mit SuperLuminova-beschichteten Ziffern und Markierungen neugestaltet wurde – perfekt abgestimmt auf die drei neu entwickelten Zifferblätter: erhältlich in Schwarz, Blau und Himmelblau.
Angetrieben wird die Corallo NOS 2008 vom bewährten ETA 2892-A2 Automatikwerk – bekannt für seine schlanke Bauweise und hohe Zuverlässigkeit. Jede der 300 Uhren wird mit einem perforierten Kautschukarmband von Bonetto Cinturini geliefert, das den Geist klassischer Taucheruhren perfekt einfängt.
Ein echtes Sammlerstück
Doch die historischen Entdeckungen hören hier nicht auf. Ein weiteres Highlight macht diese limitierte Edition noch exklusiver: Originale NOS-Edelstahlarmbänder aus den 1980ern.
Neben den 300 Gehäusen fand Squale im Archiv einen kleinen Bestand von nur 100 echten Stahlarmbändern aus jener Zeit – gefertigt aus Blech, mit hohlen Endstücken und originalem Vintage-Logo.
Die exklusive E-Commerce-Version mit himmelblauem Zifferblatt wird in nur 100 Exemplaren erhältlich sein – ausgestattet mit dem originalen NOS-Edelstahlarmband aus den 80ern. Für Sammler und Liebhaber eine einmalige Gelegenheit.

Mit der Corallo NOS 2008 zeigt Squale, wie man Geschichte nicht nur bewahrt, sondern neu zum Leben erweckt – stilvoll, technisch auf der Höhe der Zeit und mit spürbarer Leidenschaft fürs Taucheruhren-Erbe.
Technische Daten im Überblick
- Werk: Automatik ETA 2892-A2, 42h Gangreserve
- Gehäuse: 316L Edelstahl, 36.8 mm Durchmesser, 10.5 mm Höhe
- Glas: Gewölbtes Saphirglas mit A/R-Beschichtung
- Wasserdicht: 200 Meter
- Lünette: Einseitig drehbar, Aluminium mit SuperLuminova
- Armband: Vintage-Kautschuk oder NOS-Stahlarmband (nur Online-Edition)
- Limitierung: 300 Stück weltweit
- Preis: ca. 2.160 EUR
Über Squale
Squale ist eine unabhängige Schweizer Uhrenmarke mit Wurzeln in den 1950er-Jahren, die sich auf professionelle Taucheruhren spezialisiert hat. Bekannt für Zuverlässigkeit, klare Designs und technische Präzision, wurden Squale-Uhren von legendären Tauchern getragen und dienten einst auch militärischen Spezialeinheiten.
LINKS
- Beiträge zu SQUALE. im „UHREN-BLOG ÜBER DESIGN UND TECHNIK“
- DEUTSCHES UHRENPORTAL
- BLOG – Deutsches Uhrenportal