Mit der Vienna bringt Carl Suchy & Söhne eine neue Uhr auf den Markt, die Design und Uhrmacherkunst auf anspruchsvolle Weise verbindet. Die Vienna versteht sich als Hommage an die Ästhetik der Wiener Moderne und vereint formale Klarheit mit technischer Präzision.

Design – inspiriert von Wiener Architektur und Stil
Gestaltet von dem renommierten Uhrendesigner Eric Giroud, orientiert sich die Vienna an den gestalterischen Prinzipien der frühen Moderne. Das Zifferblatt folgt einer reduzierten, geometrischen Formensprache, die an Architekten wie Adolf Loos und Josef Hoffmann erinnert. Klare Linien, ein strukturierter Aufbau und das Wechselspiel von Licht und Schatten bestimmen das Erscheinungsbild.
Ein zentrales gestalterisches Element ist die bei sechs Uhr positionierte Walzerscheibe, die sich kontinuierlich dreht und dabei ein ornamentales Muster vollendet. Dieses Detail verbindet Uhrmacherkunst mit Bewegung – ein diskreter Verweis auf den Rhythmus der Stadt Wien.
Technik – Schweizer Präzision mit Wiener Charakter
Die Vienna wird mit höchster Präzision von Uhrmachermeister Marc Jenni in aufwendiger Handarbeit gefertigt.
Im Inneren der Vienna arbeitet das eigens entwickelte CSS-V1 Automatikuhrwerk, gefertigt in Zusammenarbeit mit der Vaucher Manufacture Fleurier. Das Werk ist ultraflach, bietet eine Gangreserve von 48 Stunden und zeichnet sich durch den exklusiven Côte de Vienne-Zierschliff aus. Der goldene Mikrorotor ist aufwendig graviert und zeigt einen Doppelgreif und Doppeladler.
Das Gehäuse besteht aus poliertem Edelstahl (316L), misst 39 mm im Durchmesser und ist mit einem beidseitig entspiegelten, gewölbten Saphirglas ausgestattet. Auf der Rückseite gibt das entspiegelte Saphirglas den Blick auf die Gravuren des Rotors frei.
Das Armband aus echtem Leder trägt auf der Innenseite eine mikrogravierte Nachbildung des Ziegelmusters des Wiener Stephansdoms.

Edition und Varianten
Die Vienna wird in einer limitierten Serie von 50 Stück produziert und ist in drei Farbvarianten erhältlich:
- Day (weiß)
- Night (schwarz & weiß)
- Blue Danube (blau & weiß)
Jede Uhr ist nummeriert und wird in einem handgefertigten Reiseetui aus Echtleder präsentiert, eingebettet in eine elegante Samtschatulle, gefertigt in Wien.

Mit der Vienna gelingt Carl Suchy & Söhne die Verbindung von kulturellem Erbe und moderner Uhrmacherkunst. Die Uhr spricht Sammler und Designliebhaber gleichermaßen an und bietet ein ausgereiftes Produkt, das sich durch gestalterische Tiefe und technische Raffinesse auszeichnet.
Über Carl Suchy & Söhne
Carl Suchy & Söhne wurde im Jahr 1822 in Wien gegründet und entwickelte sich im 19. Jahrhundert zur bedeutendsten Uhrenmarke der österreichisch-ungarischen Monarchie.
Die Zeitmesser des Hauses wurden von Persönlichkeiten wie Kaiser Franz Joseph I. geschätzt und vereinten damals wie heute technische Präzision mit elegantem Design.
Mit dem Zerfall des Kaiserreichs 1918 verschwand die Marke weitgehend – bis sie 2017 vom österreichischen Kunst- und Designexperten Robert Punkenhofer neu zum Leben erweckt wurde. Der Relaunch erfolgte mit der Präsentation der Waltz N°1 – einem Zeitmesser, der Wiener Eleganz mit Schweizer Präzision verbindet.
Heute steht Carl Suchy & Söhne für hochwertige Schweizer Uhrmacherkunst, die durch eine unverkennbare Wiener Designhandschrift geprägt ist: reduziert, klar, stilvoll.
LINKS
- Beiträge über Carl Suchy & Söhne im UHREN-BLOG ÜBER DESIGN UND TECHNIK
- DEUTSCHES UHRENPORTAL
- BLOG – Deutsches Uhrenportal
Pingback: Besuch der Time To Watches 2025 - Teil 2 - Deutsches Uhrenportal