Die Nutzung von Smartwatches im Straßenverkehr; ein Kommentar
Die Nutzung eines Smartphones beim gleichzeitigen Führen eines Kraftfahrzeuges, ist, wie hinlänglich bekannt, verboten und wird in Deutschland mit 60 Euro und einem Punkt geahndet. …
Die Nutzung eines Smartphones beim gleichzeitigen Führen eines Kraftfahrzeuges, ist, wie hinlänglich bekannt, verboten und wird in Deutschland mit 60 Euro und einem Punkt geahndet. …
Schenkt man mehreren unabhängigen Quellen und Pressemeldungen Glauben, so erfüllen die bisherigen Verkaufszahlen der Apple Watch wohl nicht ganz die Erwartungen ihrer Väter und Befürworter. …
Wie der Züricher Tagesanzeiger meldet, stehen die Schweizer Uhrenhersteller Maurice Lacroix und Glycine ab sofort zum Verkauf. Diese zum Handelskonzern DKSH (Diethelm Keller Siber Hegner) …
Im Jahr 1828 gründete der Schweizer Uhrmacher Heinrich Moser in St. Petersburg, Russland, das Unternehmen H. Moser & Cie. Der junge Mann hatte schnell Erfolg: …
Inspiriert von einem Zeitmesser, der Anfang der 1920-er Jahre im Wesentlichen für medizinische Zwecke entwickelt wurde, erlaubt The Longines Pulsometer Chronograph das Messen der Herzfrequenz. …