H. Moser & Cie. bringt mit drei neuen Pioneer-Modellen frischen Wind in die Welt der Haute Horlogerie – und das in leuchtendem Türkis und vibrierendem Orange.
Die „Pioneer Spiced Aqua“-Kollektion vereint technisches Know-how, mutiges Design und kompromisslose Qualität in drei einzigartigen Uhren, die bereit sind, sowohl an Land als auch unter Wasser zu glänzen.
Ein Trio der Superlative
1. Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton Spiced Aqua

Diese Uhr ist ein wahres Kunstwerk der Technik. Mit dem skelettierten Kaliber HMC 811, dem fliegenden Tourbillon mit zylindrischer Spiralfeder und einem gewölbten Hilfszifferblatt in orangefarbenem Fumé präsentiert sich die Skeleton-Version als spektakuläre dreidimensionale Skulptur.
Globolight®-Indizes und Zeiger sorgen für einen leuchtenden Effekt, während das türkisfarbene Kautschukarmband einen farblichen Kontrapunkt setzt.
- Technisches Highlight: Zylindrische Spiralfeder, 74 Stunden Gangreserve, wasserdicht bis 12 ATM.
- Design: Orangefarbene Akzente auf skelettiertem Grund, türkisfarbenes Armband.
2. Pioneer Tourbillon Spiced Aqua

Ein leuchtend orangefarbenes Fumé-Zifferblatt, kombiniert mit einem türkisfarbenen Höhenring – hier pulsiert farbliche Energie. Im Herzen schlägt das Automatikkaliber HMC 805 mit dem markentypischen „Double Hairspring“. Das fliegende Minutentourbillon bei 6 Uhr zieht nicht nur technisch, sondern auch optisch alle Blicke auf sich.
- Technisches Highlight: Manufakturkaliber mit Tourbillon, 3 Tage Gangreserve.
- Design: Türkis trifft Orange – ein echter Blickfang.
3. Pioneer Centre Seconds Spiced Aqua

Ob in Edelstahl mit türkisfarbenem Zifferblatt und weißem Kautschukarmband (Ref. 3201-1202) oder in der kraftvollen Variante mit schwarzer DLC-Beschichtung und orangefarbenem Armband (Ref. 3201-1205) – beide Modelle vereinen sportliche Robustheit mit der für Moser typischen Ästhetik des Weglassens. Kein Logo, keine Indizes. Nur Licht, Farbe, Bewegung – und natürlich Uhrmacherkunst.
Minimalismus mit maximaler Wirkung: Die Centre Seconds-Variante überzeugt mit einem türkisfarbenen Fumé-Zifferblatt, einem weißen bzw. orangefarbenen Kautschukarmband und orangefarbenen Leuchtelementen.
Angetrieben vom Kaliber HMC 201, vereint dieses Modell klassische Eleganz mit frischer Sportlichkeit.
- Technisches Highlight: Automatikwerk mit zentraler Sekunde, 3 Tage Gangreserve.
- Design: Strahlendes Türkis mit weißem Kontrast – schlicht, aber alles andere als langweilig.
Farben, die Geschichten erzählen
Was diese Kollektion besonders macht, ist nicht nur die Technik, sondern der Mut zur Farbe. Ob knalliges Orange oder kräftiges Türkis – jedes Modell ist ein Statement.
H. Moser & Cie. verzichtet auf Logos und Indizes, um das Design für sich sprechen zu lassen. Es sind Uhren für Individualisten, für Menschen mit Persönlichkeit, die das Leben in Farbe leben.
H. MOSER & CIE.
H. Moser & Cie. wurde 1828 von Heinrich Moser gegründet. Das in Neuhausen am Rheinfall ansässige Unternehmen beschäftigt derzeit 50 Mitarbeitende, besitzt 8 Manufakturkaliber und stellt jährlich rund 1’000 Uhren her. Moser & Cie. stellt auch Werkteile wie Regulierorgane und Spiralfedern her, die das Unternehmen für die eigene Produktion verwendet, aber auch an seine Partnerunternehmen liefert. H. Moser & Cie. freut sich, ein Mitglied der Familie Moser als Ehrenvorsitzenden des Vorstands und Präsidenten der Heinrich und Henri Moser Stiftung zum Unternehmen zählen zu dürfen. Die von einem der Nachkommen von Heinrich Moser gegründete Moser-Stiftung bezweckt den Erhalt der Familiengeschichte sowie den Erwerb und die Ausstellung von antiken Gegenständen im Moser-Museum, das im Schloss Charlottenfels, dem einstigen Familiensitz von Heinrich Moser, untergebracht ist. MELB Holding ist eine unabhängige Holding mit familiärer Struktur mit Sitz im Herzen des legendären Vallée de Joux, die sich durch ihr bewährtes uhrmacherisches Know-how und ihre hohe Branchenkompetenz auszeichnet.
Die MELB Holding hält Beteiligungen an den Unternehmen H. Moser & Cie. und Hautlence sowie an Agenhor SA.
LINKS
- Beiträge zu H.MOSER & CIE. im „UHREN-BLOG ÜBER DESIGN UND TECHNIK“
- DEUTSCHES UHRENPORTAL
- BLOG – Deutsches Uhrenportal