Die Swatch Group hat bereits im März 2015 – während der Baselworld – angekündigt, das Feld der Smartwatches nicht allein den großen Computergiganten überlassen zu wollen.
Nun ist es soweit. Die Weltpremiere fand anlässlich des Beachvolleyball Master Series Turniers im Österreichischen Klagenfurt statt.
Den aktuellen Informationen zufolge soll die Swatch Touch Zero One genannte Smarte Watch ab dem 3. August in Österreich und ab den 6. August in der Schweiz erhältlich sein. In Österreich soll die neue Uhr für 120 Euro, in der Schweiz für 135 Franken den Besitzer wechseln. Ende des Monats soll die Uhr dann in weiteren europäischen Ländern erhältlich sein.
Bei genauerem Hinsehen handelt es sich bei der Touch Zero One jedoch um keine vollwertige Smartwatch, sondern vielmehr um eine Sportuhr, mit speziell auf Beach-Volleyball Spieler zugeschnittenen Funktionen. Es werden die Ball-Berührungen erfasst und die auf dem Feld zurück gelegte Distanz sowie die verbrannten Kalorien errechnet. Über eine Application verbindet sich die Touch Zero One über Bluetooth mit dem Smartphone. Dort können die gesammelten Daten dann ausgewertet werden.
Der von Nick Hayek angekündigte NFC-Chip für die vorgesehene Bezahlfunktion fehlt im aktuellen Modell. Bereits angekündigt sind weitere Modelle z.B. für Snowboarder und Skifahrer, für Surfer oder für Köche.
Damit handelt es sich um ein Nischenprodukt mit klar fokussierter Funktionalität, welches sicher nicht mit einer Apple Watch oder einer künftigen TAG Heuer Smartwatch in den Ring ziehen kann. Die Swatch Touch Zero One ist unseres Erachtens damit auch mehr der Kategorie der Fitnesstracker, denn jener der Smartwatches, zuzuordnen.
Die Frage, ob und wann die Swatch-Group eine Smartwatch auf den Markt bringt, die in ihrem Funktionsumfang mit den etablierten Wettbewerbern mindestens gleich- oder gar daran vorbeiziehen wird, bleibt also bis auf weiteres unbeantwortet.
LINKS