Die Alpinist ist mehr als nur eine Uhr – sie ist eine Legende am Handgelenk. Seit ihrer Premiere 1959, damals als robuste Begleiterin für Bergsteiger konzipiert, hat sie sich zu einem Kultobjekt für Abenteurer und Sammler entwickelt. Mit der neuen European Exclusive Limited Edition SPB531 präsentiert Seiko nun ein Modell, das alpine Wurzeln und urbanen Stil meisterhaft verbindet – limitiert auf nur 3.000 Exemplare in ganz Europa.
Matterhorn bei Nacht – Inspiration aus den Alpen
Die SPB531 ist eine Hommage an das nächtliche Matterhorn. Das tiefblaue Zifferblatt mit feiner vertikaler Struktur erinnert an klare Bergnächte, während silberfarbene Zeiger wie Sternenlicht darüber gleiten. Das Ergebnis ist ein stimmungsvolles Zusammenspiel aus Naturerlebnis und feiner Uhrmacherkunst.
Technik für Entdecker
Im Inneren arbeitet das bewährte Kaliber 6R35, ein Automatikwerk mit Handaufzugsmöglichkeit und beeindruckender Gangreserve von rund 70 Stunden. Die Uhr ist 20 bar wasserdicht, verfügt über eine Kompassfunktion im inneren Drehring und ist dank verschraubter Krone und verschraubtem Glasboden bestens für Outdoor-Abenteuer gerüstet.
Vielseitigkeit am Handgelenk
Ob in den Bergen oder im Großstadtdschungel – die SPB531 ist ein echter Allrounder. Sie wird mit zwei Armbändern geliefert: einem eleganten marineblauen Kalbslederband mit Sicherheitsfaltschließe und einem sportlichen Nylonband. Der schnelle Wechsel macht sie zum perfekten Begleiter für jedes Outfit.
Technische Daten auf einen Blick 
- Limitierung: 3.000 Stück (Europa)
- Werk: Automatik 6R35, 24 Steine, Sekundenstopp, Datum
- Gangreserve: ~70 Stunden
- Gehäuse: Edelstahl, Ø 39,5 mm, Höhe 13,2 mm
- Wasserdichtigkeit: 20 bar
- Glas: Entspiegeltes Saphirglas mit Lupe
- Besonderheiten: Drehbarer Innenring (Kompass), LumiBrite, verschraubte Krone & Glasboden
- Preis: 930 EUR (UVP)
- Verfügbarkeit: ab September 2025
Über SEIKO
Seit der Gründung im Jahr 1881 steht Seiko für Innovationskraft, Präzision und japanisches Uhrmacherhandwerk auf höchstem Niveau. Die Marke brachte bahnbrechende Entwicklungen wie die erste Quarzuhr der Welt (1969) und die erste Spring-Drive-Uhr hervor. Seiko verbindet Tradition mit modernster Technik und begeistert Uhrenliebhaber weltweit mit hochwertigen mechanischen, Quarz- und Hybridmodellen – von der Einsteigeruhr bis zur High-End-Manufakturkunst.