Seiko beweist einmal mehr, dass Tradition und Innovation keine Gegensätze sind, sondern sich zu einem faszinierenden Ganzen verbinden lassen. Mit dem neuen Modell SPB519J1 aus der Prospex-Reihe bringt die japanische Marke im Juni 2025 eine Taucheruhr auf den Markt, die nicht einfach ein Remake ist – sondern eine echte Weiterentwicklung. Inspiriert von der legendären 1968er Diver’s, schlägt die SPB519J1 die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Historische Wurzeln, moderne Umsetzung
Für viele Kenner zählt die Seiko 6159-7001 von 1968 zu den stilprägenden Taucheruhren des 20. Jahrhunderts – die erste Seiko mit 300 m Wasserdichtigkeit und Hi-Beat-Kaliber. Die SPB519J1 greift diese Geschichte bewusst auf, ohne eine bloße Re-Edition zu sein. Stattdessen präsentiert sich das Modell als eine zeitgemäße Neuinterpretation, die das Erbe weiterträgt – technisch gereift, optisch geschliffen.
Das Gehäuse der SPB519J1 – mit einem Durchmesser von 42,0 mm und einer Höhe von 13,3 mm – bleibt in seiner Form den charakteristischen Linien des 1968er Originals treu. Gefertigt aus hartbeschichtetem Edelstahl und veredelt mit hochglanzpolierten Gehäuseseiten, verbindet es robuste Funktionalität mit einer modernen, eleganten Ausstrahlung.
Besonders gelungen ist das Farbspiel: Die blaue Keramiklünette harmoniert perfekt mit dem silberweißem Zifferblatt mit Sonnenschliff. Diese Kombination verleiht der Uhr einen frischen, maritimen Look – wie ein Hauch Meeresbrise am Handgelenk.
Ein dreigliedriges Armband sorgt für Stabilität und Komfort – stimmig bis ins Detail.
Technik, auf die man sich verlassen kann
Im Inneren arbeitet das neue Seiko Kaliber 6R54 – ein Automatikwerk mit 72 Stunden Gangreserve und integrierter GMT-Funktion. Wer zwischen Zeitzonen wechselt, sei es beruflich oder privat, wird die praktische Ablesbarkeit der zweiten Zeitzone schnell zu schätzen wissen.
Die wichtigsten technischen Eckpunkte:
- Kaliber 6R54
- Handaufzugsmöglichkeit
- Beidseitiger automatischer Aufzug (Magischer Hebel)
- GMT-Zeiger für zweite Zeitzone
- Sekundenstopp & Datum
- Robuste Konstruktion mit 24 Lagersteinen
Kurz gesagt: Ein Werk, das hält, was es verspricht – präzise, zuverlässig, alltagstauglich.

Gebaut für echte Abenteuer
Mit ihrer Wasserdichtigkeit von 300 Metern erfüllt die SPB519J1 alle Anforderungen an eine professionelle Taucheruhr. Das entspiegelte Saphirglas, die verschraubte Krone und die einseitig drehbare Keramiklünette unterstreichen den funktionalen Anspruch – ganz gleich, ob man die Uhr tatsächlich mit auf Tauchgang nimmt oder ihre Robustheit einfach nur zu schätzen weiß.
Die LumiBrite-Leuchtmasse sorgt auch bei völliger Dunkelheit für perfekte Ablesbarkeit – ein Detail, das man nicht nur unter Wasser, sondern auch bei nächtlichen Städtereisen oder im Flieger zu schätzen weiß.
Komfort neu gedacht
Ein echtes Novum in der Seiko-Welt ist die neue verstellbare Faltschließe: Der sogenannte Slide Adjuster erlaubt eine Feinanpassung in sechs Stufen à 2,5 mm – insgesamt also rund 15 mm Spielraum. Das ist besonders praktisch bei Temperaturschwankungen, sportlichen Aktivitäten oder dem Tragen über einem Neoprenanzug. Zum ersten Mal wurde dieses System in einem regulären Serienmodell integriert – ein klares Upgrade in Sachen Tragekomfort.
Preis & Verfügbarkeit
Modell: Seiko Prospex SPB519J1 – 1968 Heritage Automatic GMT Diver’s
- Unverbindliche Preisempfehlung: 1.900 EUR
- Verkaufsstart: Juni 2025
Über SEIKO
Seit der Gründung im Jahr 1881 steht Seiko für Innovationskraft, Präzision und japanisches Uhrmacherhandwerk auf höchstem Niveau. Die Marke brachte bahnbrechende Entwicklungen wie die erste Quarzuhr der Welt (1969) und die erste Spring-Drive-Uhr hervor. Seiko verbindet Tradition mit modernster Technik und begeistert Uhrenliebhaber weltweit mit hochwertigen mechanischen, Quarz- und Hybridmodellen – von der Einsteigeruhr bis zur High-End-Manufakturkunst.
LINKS
- Beiträge über SEIKO im „UHREN-BLOG ÜBER DESIGN UND TECHNIK“
- DEUTSCHES UHRENPORTAL
- Blog – DEUTSCHES UHRENPORTAL