Mit der neuen Villeret Golden Hour Kollektion eröffnet Blancpain ein strahlendes Kapitel der Haute Horlogerie. Drei ikonische Modelle, interpretiert in 16 neuen Referenzen, verkörpern die Symbiose aus technischer Meisterschaft und klassischer Ästhetik. Die Kollektion, erhältlich in Edelstahl oder 18-karätigem Rotgold, präsentiert sich in zwei Größen (40 mm und 33,20 mm) und setzt neue Maßstäbe in Design, Handwerkskunst und Tragekomfort.
Die drei Modelle auf einen Blick:
- Villeret Ultraplate (40 mm) – ein automatisches Drei-Zeiger-Modell mit Datum und bis zu 100 Stunden Gangreserve.
- Villeret Quantième Complet Phases de Lune (40 mm) – ein vollständiger Kalender mit poetischer Mondphase.
- Villeret Quantième Phases de Lune (33,20 mm) – die feminine Variante mit diamantbesetzter Lünette, elegant und fein gearbeitet.
Insgesamt umfasst die Kollektion 16 Modelle, die durch feine Designanpassungen und neue Farbtöne eine moderne Ausdruckskraft erhalten – ohne ihren klassischen Charakter zu verlieren.
Design trifft Innovation – subtile Raffinesse im Detail
Jede Uhr der Villeret Golden Hour vereint bewährte Uhrmachertradition mit zeitgemäßer Eleganz. Die neuen Zifferblätter in Opalin oder goldbraun fangen das Licht in sanften Herbsttönen ein, während römische Indizes aus 18-karätigem Gold und fein satinierte Zeiger mit Leuchteinsätzen für Klarheit und Balance sorgen.
Ein besonderer Blickfang ist die ausdrucksstarke Mondphase: Eine Keramikscheibe mit gewölbtem, satiniertem Mond aus 18-karätigem Gold – ein Gesicht, das fast lebendig wirkt. Ergänzt wird das Design durch einen skelettierten Rotor aus satiniertem Gold, der die Schönheit des mechanischen Uhrwerks offenbart.
Das Schnellwechselsystem der Armbänder, verfügbar in neuen Tönen wie braun, honigfarben, beige und blau-grau, unterstreicht die moderne Alltagstauglichkeit der Kollektion. Das feine Leder mit „Saddle-Cut“-Finish sorgt für höchsten Tragekomfort und entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina.
Mechanische Exzellenz – das Herzstück der Villeret
Im Inneren schlägt das Herz echter Uhrmacherkunst: automatische Manufakturkaliber, die nach den Traditionen der Haute Horlogerie veredelt sind – mit Genfer Streifen, Anglierung und skelettierten Rotoren.
- Kaliber 1151 (Villeret Ultraplate) bietet 100 Stunden Gangreserve.
- Kaliber 6654.4 (Quantième Complet Phases de Lune) überzeugt mit 72 Stunden Gangreserve und patentierten Korrektoren unter den Bandanstößen.
- Kaliber 913QL.P (Quantième Phases de Lune 33,20 mm) kombiniert Präzision und Anmut mit 40 Stunden Gangreserve.
Alle Modelle sind mit einer 5-jährigen Garantie versehen – Ausdruck von Blancpains Vertrauen in die Langlebigkeit seiner mechanischen Meisterwerke.
Die Ursprünge der Villeret – Ein Symbol für die Renaissance der Uhrmacherei
Die Geschichte der Villeret beginnt nicht mit einem Datum, sondern mit einer Vision. Zwar wurde der Name erst 2003 offiziell für Blancpains klassischste Linie eingeführt, doch ihr Geist reicht Jahrzehnte zurück.
Bereits 1983 präsentierte Blancpain den kleinsten vollständigen Kalender mit Mondphase seiner Zeit – das legendäre Kaliber 6395. Mit seiner doppelt abgestuften Lünette und schlichten Eleganz setzte es neue Maßstäbe. Dieses Modell war ein Meilenstein: Es trug dazu bei, das Vertrauen in die mechanische Uhrmacherei zu erneuern, als Quarzuhren den Markt dominierten.
Blancpain bewies, dass wahre Uhrmacherkunst mehr ist als Präzision – sie ist Ausdruck von Kunst, Emotion und handwerklicher Perfektion. Diese Philosophie prägt die Villeret bis heute.
Villeret Golden Hour – Zeitlose Eleganz für die Gegenwart
Seit über vierzig Jahren verkörpert die Kollektion Villeret die Essenz von Blancpain: die Verbindung von Tradition, Reinheit und moderner Eleganz. Mit der Golden Hour 2025 erfindet sie sich subtil neu – durch warme Farbtöne, fein gearbeitete Details und technische Innovationen, die das Tragen jeder Uhr zu einem Erlebnis machen.
„Mit einer Villeret ist man niemals overdressed oder underdressed.“
– Marc A. Hayek, Präsident und CEO von Blancpain
Die Villeret Golden Hour steht für eine Haltung: diskrete Eleganz, tiefe Handwerkskunst und eine unvergängliche Schönheit, die jede Stunde zur goldenen macht.
Über Blancpain
Blancpain, gegründet im Jahr 1735 im Schweizer Dorf Villeret, ist die älteste Uhrenmarke der Welt und ein Synonym für traditionelle Haute Horlogerie. Seit fast drei Jahrhunderten verkörpert die Manufaktur die Kunst mechanischer Uhrmacherei in ihrer reinsten Form – geprägt von Innovation, Handwerkskunst und zeitloser Eleganz.
Mit einem kompromisslosen Bekenntnis zur mechanischen Präzision verzichtet Blancpain vollständig auf Quarzwerke und widmet sich stattdessen der ständigen Weiterentwicklung komplizierter mechanischer Kaliber – von Mondphasen und Tourbillons bis hin zu Minutenrepetitionen.
Jede Blancpain-Uhr entsteht in aufwendiger Handarbeit in den Ateliers von Le Brassus und Villeret. Hier verschmelzen Tradition und Innovation zu Zeitmessern von außergewöhnlicher Schönheit, die Generationen überdauern.
LINKS
- Deutsches Uhrenportal
- Beiträge über Blancpain im UHREN-BLOG ÜBER DESIGN UND TECHNIK
- Deutsches Uhrenportal – BLOG