Zum 50-jährigen Jubiläum lanciert Maurice Lacroix drei exklusive Zeitmesser, die Handwerkskunst, Designkompetenz und Heimatverbundenheit in sich vereinen. Die 1975 Legacy Modelle zelebrieren nicht nur ein halbes Jahrhundert Uhrmacherei in Saignelégier, sondern unterstreichen auch den Anspruch der Marke, zeitgemäße Haute Horlogerie mit starker Identität zu verbinden.

Die Rückkehr der Ursprünge – modern interpretiert
Maurice Lacroix wurde 1975 inmitten der Freiberge gegründet – einer Region, deren Landschaften und Kultur tief in der Marken-DNA verwurzelt sind. Die drei neuen Jubiläumsmodelle – limitiert auf 888, 500 bzw. 200 Exemplare – greifen diese Herkunft über das strukturierte Zifferblattmuster Vagues du Jura auf, das die sanften Hügel der Region symbolisiert.
Alle drei Uhren eint ein 40-mm-Edelstahlgehäuse, edle Veredelungen sowie das markeneigene Easy Strap Exchange System. Im Inneren arbeiten präzise Schweizer Automatikwerke, teils mit Sichtboden, teils mit aufwendig gravierten Vollböden.
Modellübersicht
1975 Automatic Saignelégier Blue – 888 Stück

Das Zifferblatt in „Saignelégier Blue“ greift eine historische Markenfarbe wieder auf und spielt mit Licht und Tiefe. Die Dauphinezeiger und facettierten Indizes betonen den klassischen Charakter.
Ein Sichtboden offenbart das Kaliber ML155, ein flaches Automatikwerk mit 56 Stunden Gangreserve und dekorativer Rotorveredelung.
- Werk: ML155, Automatik, 56h Gangreserve
- Gehäuse: 40 mm, Edelstahl, 9 mm Höhe, 10 ATM
- Zifferblatt: Blau, Vagues du Jura, applizierte Indizes
- Armband: Leder, Easychange-System
- Preis: 1’400 CHF

1975 Automatic Day Date Sapin Green – 500 Stück
In einem satten Sapin Green, inspiriert von den Tannen der Jura-Region, präsentiert sich das Day-Date-Modell mit zusätzlicher Wochentagsanzeige bei 12 Uhr. Das Werk ML168 liefert eine Gangreserve von 38 Stunden. Der massive Gehäuseboden zeigt eine Gravur zweier Freiberger Pferde – eine Reminiszenz an die lokale Pferdezuchttradition.
- Werk: ML168, Automatik, 38h Gangreserve
- Gehäuse: 40 mm, Edelstahl, 10 mm Höhe, 5 ATM
- Zifferblatt: Grün, Vagues du Jura, Day-Date
- Armband: 5-reihiges Edelstahlband, Easychange-System
- Preis: 1’690 CHF, erhältlich ab Herbst 2025
1975 Automatic GMT Silver Mist – 200 Stück

Die auf 200 Exemplare limitierte GMT-Version bietet eine zweite Zeitzone über einen skelettierten, rot markierten Zeiger. Das Silver Mist-Zifferblatt vermittelt die morgendliche Stimmung der Juraberge. Das Kaliber ML165 bietet 56 Stunden Gangreserve. Auch hier findet sich die Pferdegravur auf dem Vollboden.
- Werk: ML165, Automatik, GMT-Funktion, 56h Gangreserve
- Gehäuse: 40 mm, Edelstahl, 10 mm Höhe, 5 ATM
- Zifferblatt: Silber, Vagues du Jura, goldfarbene Zeiger
- Armband: Schwarzes Leder, Easychange-System
- Preis: 1’990 CHF
Technische und emotionale Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
Maurice Lacroix gelingt mit der 1975 Legacy eine stilsichere Hommage an ihre Ursprünge und zugleich ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Die gestalterische Nähe zur Masterpiece-Linie zeigt, wie tief Designverständnis und Technikverständnis in der DNA der Marke verankert sind.

Stéphane Waser, Managing Director, betont:
„Die 1975 Legacy ist mehr als eine Kollektion – sie ist ein Bekenntnis zu unseren Wurzeln in Saignelégier und ein Versprechen an die Zukunft unserer Marke.“
Die 1975 Legacy ist eine bemerkenswerte Edition für Liebhaber klassischer, aber detailverliebter Uhrmacherkunst. Sie verkörpert Schweizer Fertigung auf hohem Niveau, gepaart mit einem markanten Design und hohem Wiedererkennungswert. Besonders die Limitierung, die hochwertigen Werke und die Referenz zur regionalen Identität machen die Modelle zu begehrten Stücken für jede gut kuratierte Sammlung.
Über Maurice Lacroix
Maurice Lacroix ist eine Schweizer Uhrenmarke, gegründet 1975 in Saignelégier im Juragebirge. Sie steht für hochwertige mechanische Zeitmesser mit markantem Design und exzellenter Verarbeitung. Mit eigener Manufakturkompetenz, ikonischen Modellen wie der AIKON und der innovativen Masterpiece-Linie verbindet Maurice Lacroix Schweizer Uhrmacherkunst mit urbanem Zeitgeist.
LINKS
- Beiträge zu Maurice Lacroix. im „UHREN-BLOG ÜBER DESIGN UND TECHNIK“
- DEUTSCHES UHRENPORTAL
- BLOG – Deutsches Uhrenportal