Die Fossil Group weist für das zweite Quartal 2016 einen Nettoumsatz von USD 685 Millionen und einen operativen Gewinn von USD 15,5 Millionen aus.
Christian Stegemann, Senior Vice President und CFO EMEA bei Fossil, äussert sich zu den EMEA-Ergebnissen:
«In Europa gingen die Umsätze im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 5 bzw. währungsbereinigt um 4 Prozent zurück – primär rückgängig waren die Märkte UK, Osteuropa und Mittlerer Osten. Gegenüber dem ersten Quartal 2016 mit einem Minus von 8 Prozent hat sich der Rückgang jedoch abgeschwächt, was auch auf die Stabilisierung der negativen Effekte im traditionellen Uhrengeschäft zurückzuführen ist.
Im zweiten Quartal sind die Eigenmarken Fossil (Plus 3 Prozent) und Skagen (Plus 17 Prozent) weiter gewachsen und haben gegenüber dem Wachstum im ersten Quartal nochmals zugelegt. Neutralisiert wurde diese äusserst positive Entwicklung leider durch das nachlassende Portfolio-Geschäft mit den Lizenzmarken.
Ausblickend auf den Rest des Jahres, vor allem im Hinblick auf das vierte Quartal, erwarten wir eine Rückkehr zu Wachstum. Dies insbesondere durch die breitere Lancierung von ‚Wearable‘-Produkten auch in unserem Lizenzgeschäft. Zudem haben wir kürzlich unseren selektiven Vertriebsvertrag erweitert, um dem veränderten Kaufverhalten der Konsumenten im Internet gerecht zu werden.
In einem ersten Schritt werden wir unsere Produkte in Deutschland, England und Frankreich nun auch direkt über Amazon anbieten.»
Die Kennzahlen des zweiten Quartals 2016:
- Der Umsatz in Amerika verminderte sich um 10 Prozent (währungsbereinigt) auf USD 345,2 Millionen (effektiver Wert)
- Der Umsatz in Europa verminderte sich um 4 Prozent (währungsbereinigt) auf USD 215,9 Millionen (effektiver Wert)
- Der Umsatz im Asiatisch-Pazifischen Raum blieb unverändert bei USD 124,3 Millionen (effektiver Wert)
LINKS: