web analytics
Blog über Uhren der Premiumhersteller, Unikate und einiges mehr
H. Moser & Cie. präsentiert die Pioneer Centre Seconds „Sunny-Side Up“
H. Moser & Cie. präsentiert die Pioneer Centre Seconds „Sunny-Side Up“

H. Moser & Cie. präsentiert die Pioneer Centre Seconds „Sunny-Side Up“

Mit einem außergewöhnlichen Mix aus Humor, Design und höchster Uhrmacherkunst lanciert H. Moser & Cie. ein neues Meisterwerk: die Pioneer Centre Seconds „Sunny-Side Up“. Inspiriert von einem Spiegelei, bringt diese exklusive Uhr ein Stück Frühstück auf das Handgelenk – und das mit Stil.

Das leuchtend gelbe Fumé-Zifferblatt, das sanft in ein dunkles Schwarz übergeht, erinnert auf charmante Weise an das Eigelb.
Kombiniert mit einem weißen Kautschukarmband, das das Eiweiß symbolisiert, wird aus der Uhr ein augenzwinkerndes Kunstwerk.

Selbst die Verpackung ist ein Hingucker: Die Uhr ruht wie ein Eigelb in einer eiförmigen Box – ein echter Hingucker auf jedem Sammlertisch.

Hinter dem verspielten Konzept steckt jedoch hochkarätige Technik: Das Manufakturkaliber HMC 201 bietet eine Gangreserve von bis zu 3 Tagen und schlägt mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Das Edelstahlgehäuse misst 40 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 10,6 mm und ist bis 120 Meter wasserdicht – damit ist diese Uhr nicht nur ein Gesprächsstarter, sondern auch ein robuster Begleiter für den Alltag.

 

H. Moser & Cie.: PIONEER CENTRE SECONDS SUNNY-SIDE UP

Pioneer Centre Seconds „Sunny-Side Up“, Referenz:  3201-1200

 

  • Gehäuse:
    • Massiver Stahl
    • Abmessungen: Durchmesser: 40,0 mm, Höhe ohne Saphirglas: 10,6 mm
    • Gewölbtes Saphirglas
    • Transparenter Gehäuseboden
    • Schraubkrone verziert mit dem Buchstaben „M“
    • Wasserdicht bis 12 ATM
  • Zifferblatt:
    • Gelbes Fumé mit Sonnenschliff
    • H. Moser & Cie. Logo in transparentem Lack
    • Applizierte Indizes mit Super-LumiNova®-Stundenmarkierungen
    • Blattförmige Stunden- und Minutenzeiger, beschichtet mit Super-LumiNova®
  • Uhrwerk:
    • Automatikkaliber HMC 201
      • Frequenz: 21‘600 A/h
      • 27 Rubine
      • Automatischer, bidirektionaler Klinkenaufzug
      • Gravierte Schwungmasse
      • Gangreserve: mindestens 3 Tage
      • Sekundenstopp
      • Original Straumann®-Spiralfeder
      • Mit anthrazitfarbenen Moser-Doppelstreifen veredelt
      • Teilweise skelettierte Brücken
    • Funktionen: Stunden und Minuten, Zentrale Sekundenanzeige
  • Armband:
    • Weisser Kautschuk
    • Dornschliesse aus Stahl mit eingraviertem H. Moser & Cie. Logo
  • Preis:
    • CHF 14 500

 

H. MOSER & CIE.

H. Moser & Cie. wurde 1828 von Heinrich Moser gegründet. Das in Neuhausen am Rheinfall ansässige Unternehmen beschäftigt derzeit 50 Mitarbeitende, besitzt 8 Manufakturkaliber und stellt jährlich rund 1’000 Uhren her. Moser & Cie. stellt auch Werkteile wie Regulierorgane und Spiralfedern her, die das Unternehmen für die eigene Produktion verwendet, aber auch an seine Partnerunternehmen liefert. H. Moser & Cie. freut sich, ein Mitglied der Familie Moser als Ehrenvorsitzenden des Vorstands und Präsidenten der Heinrich und Henri Moser Stiftung zum Unternehmen zählen zu dürfen. Die von einem der Nachkommen von Heinrich Moser gegründete Moser-Stiftung bezweckt den Erhalt der Familiengeschichte sowie den Erwerb und die Ausstellung von antiken Gegenständen im Moser-Museum, das im Schloss Charlottenfels, dem einstigen Familiensitz von Heinrich Moser, untergebracht ist. MELB Holding ist eine unabhängige Holding mit familiärer Struktur mit Sitz im Herzen des legendären Vallée de Joux, die sich durch ihr bewährtes uhrmacherisches Know-how und ihre hohe Branchenkompetenz auszeichnet.
Die MELB Holding hält Beteiligungen an den Unternehmen H. Moser & Cie. und Hautlence sowie an Agenhor SA.

 

LINKS

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.