Ähnlich wie die Schwesterfirma TAG Heuer, hat sich auch Hublot dafür entschieden, in Genf – parallel zur SIHH 2017 – eine eigene Ausstellung zu initiieren.
Auf dem am Quai du Mont-Blanc liegenden Passagierschiff „Lausanne“ hat Hublot – gemeinsam mit TAG Heuer und Zenith – eine öffentlich zugängliche Ausstellung ausgerichtet. Für Fachbesucher waren weitere Räume im gegenüber liegenden Kempinski Hotel vorgesehen.
Wir waren vor Ort und haben einige Neuheiten, aber auch exklusive Stücke aus der laufenden Kollektion für unsere Leser aufgenommen.
Lassen Sie die ausgewählten Modelle und das entsprechende Fotomaterial auf sich wirken:
Im Bild: Die „Sweet Skull“ mit fluoreszierende St. Galler Spitze auf schwarzer Keramik, wie auch auf dem Zifferblatt
Und nochmals in giftigem Grünton.
Hublot ist dem Hause Ferrari bekanntlich eng verbunden.
Neben der bekannten MP-05 LaFerrari wird Hublot zum 70-jährigen Jubiläum des italienischen Sport- und Rennwagen Herstellers ein Jubiläumsmodell aus der Big Bang Serie auflegen.
Im Bild: Limited Edition, Hublot Big Bang Ferrari in 3 verschiedenen Gehäusematerialien erhältlich. Magic Gold, Titanium und unidirektionalen Carbon
Das typische Ferrari Rot ist bei dieser Uhr an mehreren Punkten anzutreffen und verleiht ihr ein ganz spezifisches, sehr ausdrucksstarkes Gesicht.
Hier die 3 Gehäusematerialien nochmals im direkten Vergleich.
Im Bild: Hublot Big Bang Ferrari Limited Edition, (von links) Magic Gold, Carbon, Titanium
Ebenfalls ein absolutes Highlight, die Big Bang mit dem neu entwickelten Hublot-Manufakturkaliber HUB1201, mit Doppelfederhaus, 10 Tage Gangreserve und zweifacher Anzeige der noch verbleibenden Restlaufzeit.
Das Gehäuse ist aus dem von Hublot patentierten extrem kratzfesten Magic Gold gefertigt.
Das streng geometrisch gezeichnete Uhrwerk löst beim Betrachter mehr die Assoziation an die Fachrichtung Maschinenbau aus, denn an filigrane Westschweizer Feinuhrmacherei; einfach faszinierend!
Nun noch das absolute Mega-Highlight: Die Big Bang Unico Magic Sapphire ganz aus Saphir gefertigt. Da wird dem Fotografen ganz warm ums Herz, bekommt feuchte Hände und Schweißperlen auf der Stirn. Es funkelt und spiegelt in alle Richtungen. Aber, es hat geklappt, die einzigartige Optik einzufangen!
So zeigt auch Hublot, was in der Uhrmacherei alles möglich ist. Nicht nur die extravaganten Gehäusematerialien ziehen die Blicke auf sich. Auch hinsichtlich der Uhrwerke wird bei Hublot Exklusivität auf höchstem Niveau geboten.
LINKS:
Pingback: SIHH 2017 Sideshow: Manufacture Royale - Uhren-Blog über Design und Technik