TAG Heuer präsentierte Mitte Januar 2019 seine neueste Innovation, eine Weltpremiere in der Uhrenindustrie: eine Spiralfeder aus einem Carbon-Verbundwerkstoff, erfunden, patentiert und produziert vom avantgardistischen Schweizer Uhrenhersteller. Die neue Spiralfeder regelt das Heuer 02T Manufakturwerk, das mit einem Tourbillon-Mechanismus ausgestattet ist und die offiziellen Standards für die Klassifizierung als Chronometer erfüllt.
Die Spiralfeder, das Herzstück der mechanischen Uhr, ist das am Schwierigsten herzustellende Teil, da ihre winzigen Toleranzen die Genauigkeit eines Zeitmessers direkt beeinflussen. Ein Team von TAG Heuer Mathematikern, Physikern und Chemikern steht hinter der Entwicklung dieser neu erfundenen Spiralfeder.
Die Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff revolutioniert nicht nur die traditionelle Uhrmacherei, sondern verbessert auch die Leistung von Uhren, die mit dem als Chronometer zertifizierten Uhrwerk der Marke ausgestattet sind.
Die wichtigsten Vorteile der Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff von TAG Heuer:
- Die leichte Spiralfeder mit geringer Dichte wird von der Erdanziehungskraft oder durch Stöße nahezu nicht beeinträchtigt.
- Die Geometrie der Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff ermöglicht perfekte konzentrische Schwingungen, was die Präzision der Uhr verbessert.
- Bei der Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff ist die Spiralrolle bereits inkludiert; das Anbringen dieses kleinen Teils, das die Metall-Spiralfeder an der Unruhwelle befestigt, ist in der Regel kompliziert und führt zu weiteren Genauigkeitsabweichungen.
- Die Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff ist vollständig antimagnetisch, sodass keine Abweichungen entstehen, wenn die Uhr mit Magnetfeldern in Kontakt kommt.
- Die Verbindung der Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff mit einer Unruh aus Aluminiumlegierung sorgt für optimales Temperaturverhalten und bestmögliche Aeroelastizität.
TAG Heuer ist der einzige Hersteller dieser Spiralfedern, die im hauseigenen Labor in La Chaux-de-Fonds entwickelt und produziert werden.
Die Carrera Calibre Heuer 02T Tourbillon Nanograph ist die erste Uhr, welche von dieser innovativen Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff reguliert wird. Die faszinierende Tourbillon-Funktion dieses Zeitmessers schafft eine Verbindung zwischen bewährter Uhrmacherkunst und hochmoderner Innovation. Das Tourbillon gehört dank seiner aufwendigen Konstruktion und Ästhetik zu den beeindruckendsten Komplikationen, die ein Uhrenliebhaber besitzen kann.
Die nanoskopische (eine Million Mal kleiner als ein Millimeter) hexagonale Struktur des Carbon-Verbundwerkstoffs der Spiralfeder spiegelt sich im Design der Carrera Calibre Heuer 02T Tourbillon Nanograph wider. Neben der Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff ist das besondere Merkmal dieses als Chronometer zertifizierten Chronographen die mehrschichtige Zifferblatt- und Uhrwerkskombination mit sandgestrahlten und fein gebürsteten Sechsecken auf der Uhrwerksplatte, die durch das durchbrochene Zifferblatt sichtbar ist. Das Muster ist auch auf der Schwungmasse mit schwarzer PVD-Beschichtung zu finden, die durch den Gehäuseboden aus Saphirglas zu sehen ist.
In Anlehnung an frühere Haute-Horlogerie-Kreationen sind verschiedene Elemente der Uhr in leuchtendem Neongrün gehalten, darunter die Aluminiumbrücke und die Beschriftung auf dem Tourbillon-Werk. Die Unruh aus Aluminiumlegierung besticht durch ihre Einsätze aus Weissgold, während die mit SuperLuminova® beschichteten Markierungen dafür sorgen, dass das Uhrwerk Tag und Nacht sichtbar ist.
Details zur Carrera Calibre Heuer 02T Tourbillon Nanograph
(Ref. Nr. CAR5A8K.FT6172)
- Werk:
TAG Heuer Calibre Heuer 02T Manufakturwerk mit neuer hauseigener Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff, Chronometer-zertifizierter Automatik-Chronograph mit Tourbillon,
Durchmesser: 31 mm, 33 Rubine, Unruh mit einer Frequenz von 28 800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz), Gangreserve von 65 Stunden, Sechseckdekorationen auf der Uhrwerksplatte und der Schwungmasse - Funktionen:
Chronograph mit Stunden- und Minutenzähler, Tourbillon, Stunden, Minuten und Sekunden - Gehäuse:
Durchmesser: 45 mm, Gehäuse und Bandanstösse aus Titan mit schwarzer PVD-Beschichtung, Lünette aus Carbon mit Tachymeterskala, beidseitig entspiegeltes Saphirglas, wasserdicht bis 100 Meter (10 bar) - Zifferblatt:
schwarzes durchbrochenes Zifferblatt mit Sechseckmuster, schwarzer Innenring mit 60-Sekunden-Skala, mit Schwarzgold beschichteter Chronographen-Minuten-und Stundenzähler und Tourbillon-Rahmen, rhodinierte Indizes und Zeiger mit SuperLuminova®Beschichtung, Sechseckmuster - Armband:
Armband aus schwarzem Kalbsleder und Kautschuk, Carbon-Schnalle mit Titan-Faltschliesse mit schwarzer PVD-Beschichtung - Sonstiges:
Spezialverpackung mit integriertem Uhrenbeweger
TAG Heuer
Der Name TAG Heuer steht seit 1860 für die Avantgarde der Schweizer Uhrmacherkunst. Dabei definiert die traditionsreiche Manufaktur konsequent die Grenzen des Möglichen neu und bricht mit althergebrachten Regeln. So überwindet die Stärke des menschlichen Geistes immer wieder technologische Hürden und lässt faszinierende Uhren und Chronographen entstehen. Dauerhafte Partnerschaften mit Motorsport-Teams und charismatischen Botschaftern bieten die Basis, um Zeit mit beispielloser Präzision zu beherrschen, statt einfach nur den Konventionen des Handwerks zu folgen. Der fest in der DNA von TAG Heuer verankerte Rennsport sowie die Ausnahmeathleten des Dream-Teams der Marke reflektieren dabei perfekt ihre Kernwerte: mentale Stärke, Mut und Zielstrebigkeit. DONʼT CRACK UNDER PRESSURE. Das ist kein Slogan, sondern ein Bekenntnis.
LINKS:
- Deutsches Uhrenportal
- Webseite von TAG Heuer
- Beiträge über TAG Heuer im „UHREN-BLOG ÜBER DESIGN UND TECHNIK“
- Bilder zu TAG Heuer in der Galerie „UHRMACHERKUNST“