web analytics
Blog über Uhren der Premiumhersteller, Unikate und einiges mehr
Wer Smart-Watch sagt, meint Apple-Watch
Wer Smart-Watch sagt, meint Apple-Watch

Wer Smart-Watch sagt, meint Apple-Watch

So oder so ähnlich kann man oder frau mit Fug und Recht sagen, fallen doch die aktuellen Erhebungen und Hochrechnungen* zum weltweiten Verkauf von Smartwatches im zweiten Quartal 2015 sehr eindeutig zugunsten von Apple aus.

Nachdem die Apple Watch das Gesicht der Welt erblickt hat, dreht sich eigentlich alles nur noch um dieses eine Produkt. Mit einem geradezu kometenhaften Aufstieg hat Apple es geschafft, den Wettbewerb zu deklassieren, ja regelrecht an die Wand zu drücken.

Selbst Samsung, 2014 in Sachen Smartwatch noch Meister aller Klassen, bleibt jetzt völlig die Luft weg. Nicht nur, dass die absoluten Verkaufszahlen – völlig entgegen dem Trend – stark nach unten zeigen, auch der Marktanteil beträgt nach Markteinführung der Apple-Watch nurmehr ein Zehntel dessen, was Apple aktuell bereits belegt. 75% Marktanteil bei Apple gegenüber nur noch 7,5% bei Samsung.

2015-08-22 22_25_35-Fotos

Quelle: Computerbild, 22.08.2015

 

Die Ursache dürfte aber nicht daran liegen, dass Samsung etwa schlechte Produkte entwickelt und vertreibt. Nein, ganz und gar nicht. Aber: Samsung und die meisten anderen setzen in diesem Fall auf´s falsche Pferd. Es sind primär die anspruchsvollen iPhone User, die Gefallen an der Smartwatch gefunden haben. Der durchschnittliche Android User ist da noch meilenweit entfernt. Da nutzt der an sich höhere Marktanteil von Android Smartphones erst einmal gar nichts. Also macht Apple einmal mehr das Rennen und zwar so eindeutig, dass es eindeutiger kaum geht.

Alle anderen, die auf Android bzw. Android Wear und damit Google setzen, haben eindeutig das Nachsehen. Und das wird wohl auch auf längere Sicht so bleiben.

Ob die zum Weihnachtsgeschäft in den Handel kommenden Produkte von namhaften Fashion- oder Luxusartikelherstellern, wie FOSSIL oder TAG Heuer, an dieser Schieflage etwas ändern werden, darf schon jetzt bezweifelt werden. Beide setzen auf Android Wear und sind damit erst einmal nicht kompatibel mit Apple. Womit – auch wenn´s weh tut – schon jetzt klar sein dürfte, wo sich diese Hersteller in der Statistik einsortieren dürfen.

Es wird also wohl noch eine Weile so bleiben: Wer Smart-Watch sagt, meint die Apple-Watch

 

* Quelle: Computerbild

 

Ein Kommentar

  1. Pingback: Die intelligenten Uhren und ihre Folgen - Uhren-Blog über Design und Technik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.