Die im Jahr 1973 von Emile Pequignet im französischen Jura gegründete Firma Pequignet war viele Jahre bekannt für seine Damenuhren mit den charakteristischen „Pequignet-Links“, Armbändern, die sich wunderbar an das Handgelenk schmiegten. 5 Golden-Dial-Awards in Paris zeugen vom großen Erfolg dieser Uhrenlinie.
Im Jahr 2006 eröffnete Pequignet dann sein eigenes Haute-Horlogerie-Labor und entwickelte das hauseigene Manufakturwerk „Calibre Royal“, komplett von Pequignet in Frankreich entworfen, hergestellt und montiert.
In den Jahren 2010 und 20111 wurden die ersten Uhrenlinien mit dem Calibre Royal ausgestattet und Pequignet wurde zur französischen Haute-Horlogerie-Manufaktur. So erhielt das Modell Rue Royale z.B. zahlreiche Auszeichnungen als „Uhr des Jahres 2011“ in den Niederlanden, Belgien und Japan.
In Deutschland gewann die Royal Grand Sport 2013 den 2. Platz in ihrer Preiskategorie bei der Wahl der „Goldenen Unruh“.
2012 haben zwei private Investoren das Unternehmen gekauft um seine Unabhängigkeit und die französischen Wurzeln zu bewahren. Die verschiedenen Uhrenlinien wurden weiterentwickelt und neue Modelle kamen auf den Markt.
Doch leider musste der kleine, aber feine Hersteller von Luxus-Uhren „Pequignet“ im Winter 2016 Insolvenz anmelden. Wir berichteten darüber hier: Beitrag vom 01.12.2016
Im Februar 2017 gab es positive Nachrichten: Es übernahmen vier Führungskräfte der Firma die Geschäfte der Manufaktur: Beitrag vom 27.02.2017.
Nun ist PEQUIGNET HORLOGERIE mit neuen Modellen und frischem Wind zurück! Die über 40jährige Geschichte einer großen französischen Uhrenmarke geht weiter.

LINKS:
- Webseite von PEQUIGNET
- Beiträge über PEQUIGNET im “UHREN-BLOG ÜBER DESIGN UND TECHNIK”
- Bilder zu PEQUIGNET in der Galerie „UHRMACHERKUNST“
- DEUTSCHES UHRENPORTAL
Pingback: PEQUIGNET HORLOGERIE präsentiert das Modell Royale Manuelle - Uhren-Blog über Design und Technik